Autokosmetik

Das Geheimnis von Iron Wheel Cleaner.

Das Geheimnis von Iron Wheel Cleaner. Wie funktioniert er und warum riecht er so, wie er riecht?

Wenn Sie schon einmal auf der Suche nach einem wirksamen Felgenreiniger waren, sind Sie sicher auf ein Produkt mit einem verblüffenden Namen gestoßen: "Rote Felge" oder die Aktionsbeschreibung "Felgenbluteffekt". Dies ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Präparate wie "Iron Remover" oder "Deironizer" - spezielle Metallentferner, die sich bei der Anwendung intensiv rot färben. Ihre Wirksamkeit ist legendär, aber viele Menschen wundern sich über den eigenartigen, nicht sehr angenehmen Geruch, der mit der Anwendung einhergeht. Woher kommt er und wie kann man ein solches Produkt sicher verwenden? Wir erklären es!

 

Was ist "Eisenradreiniger"?

"Blutige Felge" oder "rote Felge" ist ein Begriff, der vor allem im Detailing-Slang für chemische Produkte verwendet wird, die metallische Ablagerungen von Felgen und Radkappen entfernen sollen. Woher kommen sie? Es handelt sich hauptsächlich um Bremsbelagstaub und flüchtigen Rost, der mit einem normalen Shampoo oder Allzweckreiniger nur schwer zu entfernen ist. Hier kommt Iron Wheel Cleaner ins Spiel. Bei der Anwendung reagieren die im Produkt enthaltenen Wirkstoffe chemisch mit den Eisenpartikeln. Die Ablagerungen lösen sich auf und die Flüssigkeit färbt sich intensiv rot - daher der Name "blutiges Rad".

DSC01216.jpg

Warum riecht "Bloody Wheel" so schlecht?

Die meisten Anwender bemerken nach dem ersten Kontakt mit einem Eisenentferner einen unangenehmen Geruch. Die Ursache? Die chemischen Verbindungen, die für die Auflösung des Eisens verantwortlich sind - vor allem Thioglykolate, insbesondere Natrium- oder Ammoniumthioglykolat. Diese sind für die Wirksamkeit der Formulierung verantwortlich, erzeugen aber gleichzeitig einen intensiven, schwefelhaltigen Geruch, der an faule Eier oder Dauerwellen erinnert. Dieser Geruch kann zwar lästig sein, sollte aber nicht abschreckend wirken.

 

Wie wendet man Präparate mit blutigem Rand an? Schritt für Schritt

Iron Wheel Cleaner ist einfach zu handhaben und gebrauchsfertig, erfordert aber die Beachtung einiger Regeln, um effektiv und sicher damit arbeiten zu können.

Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Bereiten Sie Ihr Fahrzeug und den Arbeitsbereich vor
  2. Arbeiten Sie im Schatten und in einem gut belüfteten Bereich. Hohe Temperaturen und Kurzatmigkeit verstärken die Intensität des Geruchs.
  3. Ziehen Sie Schutzhandschuhe an.
  4. Felgen kühl halten - eine zu hohe Oberflächentemperatur beschleunigt die Verdunstung des Produkts und seine Trocknung, wodurch das Produkt weniger schnell "arbeitet" und weniger wirksam ist.

1. Felgen waschen

Führen Sie eine Vorreinigung durch. Entfernen Sie losen Schmutz (Sand, Schlamm, Salz) mit einem Hochdruckreiniger. Für die laufende Pflege können Sie ein mildes alkalisches Präparat verwenden, z. B. Universal Wheel Cleaner. Nach dem Vorwaschen gründlich abspülen. 2.

Das Produkt auftragen

Verteilen Sie das Produkt gleichmäßig auf den Rädern und achten Sie darauf, dass die gesamte Radoberfläche gründlich bedeckt ist. Iron Wheel Cleaner hat eine praktische Sprühform und einen professionellen Abzug, der ein präzises Auftragen und ein kontrolliertes Sprühbild garantiert, ohne zu tropfen oder auszulaufen.

3. Beobachten Sie die Reaktion

Nach einigen Sekunden entfaltet das Produkt seine Wirkung: Das charakteristische "Ausbluten" oder die rote Färbung tritt auf. Die Reaktionszeit beträgt in der Regel zwischen 2 und 5 Minuten - dies hängt unter anderem von der Umgebungstemperatur ab. Kontrollieren Sie den Prozess und lassen Sie ihn nicht austrocknen.

4. Wenn nötig, schwere Geschütze auffahren

Bei sehr starken, festsitzenden Verschmutzungen können Sie das Produkt mit einer Bürste oder einem Pinsel auftragen. Durch die mechanische Verteilung des Produkts wird der Reinigungseffekt verstärkt.

5. Gründlich mit Wasser abspülen

Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger, um alle Produktreste und den gelösten Schmutz gründlich abzuspülen.

Geschafft!

DSC01225.jpg

Was ist zu beachten?

Nicht für die laufende Reinigung verwenden - aufgrund der starken Wirkung sollten Produkte wie Iron Wheel Remover nur alle paar Monate verwendet werden. Lösen Sie den aktuellen Schmutz mit Universal Wheel Cleaner.

  • Nicht in direktem Sonnenlicht oder auf einer heißen Felge verwenden - UV-Licht beschleunigt die Verdunstung des Produkts und seine Trocknung, wodurch seine Wirksamkeit verringert wird.
  • Tragen Sie Schutzhandschuhe - die Formulierungen können hautreizend sein.

 

Zusammenfassung

Rote Felgenpräparate sind ein Muss für jeden Detailing-Fan. Sie entfernen selbst hartnäckigste metallische Verschmutzungen und sind ein idealer Auftakt für die weitere Fahrzeugpflege. Auch wenn ihr Geruch abschreckend wirken mag, ist es die chemische Zusammensetzung, die ihre Wirksamkeit garantiert. Der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis ist die richtige Anwendung und die Beachtung der Empfehlungen des Herstellers.

Wenn Sie Ihr Auto wie ein Profi pflegen wollen - Eisenradreiniger sollte in Ihrem Arsenal sein!

#Detailing #AutoDetailing #IronRemover #IronRemovers #BloodyWheel #CleaningWheels #CarCare #Deironizer #RustFreeWheels #Motoring #CarCare